Die Projekte der
Biodiversitäts-Exploratorien
Es sind derzeit mehr als 40 Einzelprojekte aktiv. Diese untersuchen die Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge in der belebten Natur sowohl mithilfe von Beobachtung als auch Experiment. Verwenden Sie die Filteroptionen, um gezielt nach Projekten zu suchen.

DEFENSE II (Teilprojekt)
Abhängigkeit von Symbiosen zwischen endophytischen Pilzen und Gräsern von der Landnutzungsintensität
#Mikroorganismen & Pilze #2017 – 2020

BEsound (Teilprojekt)
Die Beziehung zwischen Landnutzungsintensität, organismischer Diversität und akustischer Komplexität
#Tiere #2014 – 2017

DEFENSE I (Teilprojekt)
Abhängigkeit von Symbiosen zwischen endophytischen Pilzen und Gräsern von der Landnutzungsintensität
#Mikroorganismen & Pilze #2014 – 2017
Rodent Carcass Removal (Kooperationsprojekt)
#Tiere #2023 – 2026
SOB4ES (Kooperationsprojekt)
#Bodenbiologie & Stoffkreisläufe #Bodenökologie #2023 – 2026